|
Creo Allgemein : CommonName und Speichern als...
Ford P. am 02.10.2013 um 11:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NicoFTB:EWenn man es verhindern könnte, dass die Kopie im Workspace abgelegt wird, hätte ich quasi auch schon eine Lösung.Wenn ich ein neues Teil erzeuge ist dieses ja erst im Workspace, wenn ich es das erste mal speicher. Bevor ich speichere kann ich dann auch noch den üblichen Namen verändern.Hallo Nico,nach dem Umbenennen mit Creo kann man doch über die Datensicherung (Datei - speichern als - Sicherung speichern) die neuen Teile/Baugruppen ablegen wo man will, auch außerhalb ...
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abfrage beim Speichern
Ford P. am 15.12.2013 um 00:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Moin,die Gründe für die gelbe Ampel sind, dass seit Creo die automatische Massenberechnung nicht mehr funktioniert .Selbst wenn "mass_property_calculate" auf "automatic" steht muss man händisch regenerieren, damit die Ampel grün wird.Das kann (eigentlich fast immer) auch an "falsch" platzierten Beziehungen liegen.Beispiel:Steht bei den Beziehungen unter "ursprünglich" z.B. masse=pro_mp_mass dann wird am Ende der Regenerierung zwar pro_mp_mass korrekt berechnet. Der neu ...
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Volumenkörper schneiden
Ford P. am 08.12.2013 um 23:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Florian303:Hallo zusammen,ist es möglich in Creo 2.0 Volumenkörper (komplexe Flächengeometrie!!!) zu schneiden damit ich ein weiteres Teil als negativ bekomme?!Ja, ist es. Die Vorgehensweise hängt davon ab wie die Daten vorliegen und welche Lizens vorhanden ist:Dumme Flächen (stp oder Ähnliches)Als Flächen (! Pro/E ist oft über die config.pro so konfiguriert dass Importe automatisch in Volumenkörper konvertiert werden) importieren. Eventuell mit KoordSys passend platzieren und d ...
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |